Colin Moynihan

britischer Ruderer; Olympiazweiter 1980 und Weltmeister 1981 im Achter, Weltmeister 1978 im Leichtgewichtachter; fr. Abgeordneter des House of Commons für die Konservative Partei; Sportminister 1987-1990; Mitglied des House of Lords ab 1997; Präsident des britischen Olympischen Komitees (BOA) 2005-2012

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1980

Weltmeister 1978 im Achter

* 13. September 1955

Internationales Sportarchiv 18/1984 vom 23. April 1984 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 45/2012

Eine ungewöhnliche Karriere machte der britische Olympiateilnehmer Colin Moynihan: Der Silbermedaillengewinner von Moskau 1980 ist trotz seiner 28 Jahre bereits Abgeordneter des britischen Unterhauses. Dort vertritt er die regierende Konservative Partei. Bereits im Handbuch des Britischen Nationalen Olympischen Komitees für die Sommerspiele in Moskau stand hinter dem Namen des knapp 25jährigen Ruderers die Berufsbezeichnung: Industrieller. Trotz seiner Beschäftigung in Beruf und Parlament strebt Moynihan auch für 1984 die Olympiateilnahme an: Fachleute geben ihm gute Chancen Steuermann des britischen Achters zu werden.

Laufbahn

Colin Moynihan gehört zu den wenigen Ruderern, denen es gelang, sowohl bei Leichtgewichtsweltmeisterschaften als auch bei Olympischen Spielen erfolg- reich teilzunehmen. 1978 wurde der 1,68 m große und nur 50 kg schwere Sportler Weltmeister im Leichtgewichtsachter. 1980 steuerte er den britischen Achter zur Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Moskau. Gold gewann die DDR.

...